Unverhofft - Streja Studios erläutert
Der Kurzfilm “Unverhofft” bildet den Grundstein von Streja Studios. Planung und Ideenfindung durften nicht mehr als eine Woche in Anspruch nehmen. Gedreht wurde er in nur zwei Tagen mit Unterstützung von Freunden und Familie. Der Schnitt erfolgte ebenfalls unter Zeitdruck. Doch auch mit diesen Hindernissen konnte der Kurzfilm fertig gestellt werden.
In der Shot List wurde jede Einstellung notiert, so dass vorhersehbare Fehler ausgeschlossen werden konnten. Jede Drehzeit wurde, orientiert am Sonnenstand, notiert. Für Kameraposition und Lichtverhältnisse wurden Notizen erstellt, welche für die Regie als Anweisung dienen sollten. Am Set war erfahrungsgemäß Hektik und Durcheinander zu erwarten. Genaue Planung war deshalb oberstes Gebot.
Im Drehplan war ein Drehtag veranschlagt, jedoch wurde der Plan auf zwei Tage angepasst. Den größten Teil der Drehzeit nahmen das Aufstellen von Lichtern und Requisiten und das Einrichten des Tones ein. Schon am ersten Drehtag wurden Soundeffekte aufgenommen. Alle im Kurzfilm hörbaren Soundeffekte stammen aus eigenen Aufnahmen. Am Ende des ersten Drehtages wurde ein großer Teil der Ausrüstung zur ausgewählten Bushaltestelle transportiert. Für den kurzen Ausschnitt dem Bus wurden zuvor regionale Busfahrpläne studiert und ausgewählt. Die im Drehbuch erdachten Einstellungen der Szene mit dem Bus wurden aufgenommen. Am Ende wurden die besten im Kurzfilm verwendet.
Der Schnitt des Filmes begann am gleichen Tag. Die Sequenzen wurden sortiert und die besten wurden ausgewählt. Reshoots wurden geplant.
Am nächsten Tag begannen unmittelbar die Aufnahmen der fehlenden Szenen. Nachdem diese “im Kasten” waren, konnte der Schnitt wirklich beginnen. Alle Sequenzen wurden in die Timeline geladen. Der Film wurde fertiggestellt und nachdem alle benötigten rechtlichen Dokumente eingegangen waren, stand einer Veröffentlichung nichts mehr im Wege.